Sehr spannende Kooperation zwischen Bosch und Daimler zum Bau von Robotertaxis. Ich zeige Euch die Hintergründe und die Idee dahinter!
Ziel ist die gemeinsame Entwicklung von Software und Algorithmen für ein serienreifes System. Die Idee dahinter: Innerhalb eines festgelegten Stadtgebiets sollen sich Nutzer per Smartphone ein Carsharing-Auto oder Robotertaxi ordern können, das für die Weiterfahrt fahrerlos zu ihnen kommt. Beide Unternehmen investieren dafür einen hohen dreistelligen Millionenbetrag. „Wir werden 2018 die ersten kleineren Flotten an Robo-Taxis in deutsche Städte bringen“, ist sich Gerhard Steiger, Vorsitzender des Geschäftsbereichs Bosch Chassis Systems Control, sicher. Die Fahrzeuge hätten aus Sicherheitsgründen zunächst aber noch einen Fahrer an Bord. Die Markteinführung ist für das Jahr 2022 geplant.