Auch Daimler hat eine weitere Firma in ihr Portfolio übernommen: Turo, ein Carsharing-Anbieter, der jetzt auch in Deutschland an den Start geht.
Seit Freitag versucht sich der US-Anbieter Turo in Deutschland. Haddad ist der Chef dieser Peer-to-Peer-Carsharing-Plattform, auf der Privatleute ihre Fahrzeuge tageweise an andere Privatleute vermieten können. Wer Airbnb kennt, wo Menschen ihre Zimmer, Wohnungen oder ganze Häuser zeitweise Fremden aus der ganzen Welt überlassen, wird das System schnell wiedererkennen. Man gibt auf einer Internetseite oder in einer Handy-App ein, wann man wo für wie lange welche Art von Fahrzeug braucht, und die Plattform vermittelt einen Vermieter, der genau das im Angebot hat. Der wiederum bezahlt eine Art Provision an Turo. Die Allianz versichert die Autos für den Mietzeitraum.