Daimler und Bosch testen autonomen Mitfahrservice 2019 in San José.
Im Sommer hatten Bosch und Daimler ein Pilotprojekt für einen geplanten Mitfahrservice mit automatisierten und fahrerlosen Fahrzeugen (Level 4/5) angekündigt. Jetzt steht fest, dass die Tests in der kalifornischen Millionenstadt San José stattfinden werden. Eine entsprechende Absichtserklärung sei von den drei Parteien unterzeichnet worden, teilten Bosch und Daimler mit.
Daimler und Bosch testen App-basierten Mitfahrdienst
Daimler und Bosch wollen demnach ausgewählten Kunden ihren App-basierten Mitfahrdienst mit automatisierten S-Klasse-Wagen von Mercedes-Benz anbieten. Ziel des Projekts ist es, den Verkehrsfluss in Städten zu verbessern, die Sicherheit auf der Straße zu erhöhen und einen wichtigen Baustein für den Verkehr der Zukunft liefern, wie es in der Mitteilung heißt.
Bei dem Test werden Nutzer an einem definierten Abholort in ein selbstfahrendes Auto steigen, das aber von einem Sicherheitsfahrer überwacht wird. Das Auto soll die Insassen dann automatisch an ihr Ziel fahren. Hierin sieht Daimler einen der Hauptvorteile des automatisierten Mitfahrdienstes: Die Nutzer könnten die Zeit im Fahrzeug optimal nutzen, während sie sicher unterwegs sind. Das soll auch die Attraktivität von Car-Sharing erhöhen.