Deutsche finden privates Carsharing gut – nutzen es aber nicht.
Nach einer repräsentativen Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung befürworten zwei Drittel der Deutschen privates Carsharing. Doch die Studie zeigt auch: Nur sehr wenige Deutsche nutzen die aktuellen Angebote.
Geld sparen, etwas Gutes für die Umwelt tun und Menschen kennen lernen. Das sind die größten Vorteile, die die Deutschen im Carsharing sehen. Theoretisch finden sogar zwei Drittel der Deutschen das Teilen von Autos gut. Praktisch jedoch haben bisher nur 2 Prozent Carsharing-Angebote genutzt. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Instituts für ökologisches Wirtschaftsforschung (IÖW) unter 2000 Deutschen.
Nachfrage nach privatem Carsharing wird sich verfünffachen
Immerhin: 10 Prozent der Befragten könnten sich vorstellen, solche Angebote in Zukunft zu nutzen. Nach Einschätzung des IÖW wird sich damit die Nachfrage nach Carsharing-Angeboten, vor allem im Peer-to-Peer-Bereich möglicherweise sogar verfünffachen.