Kia hat sein erstes elektrisches „Purpose-built Vehicle“ (PBV, „zweckgebundenes Spezialfahrzeug“) vorgestellt. Der Niro Plus wird zunächst als allgemeines Modell der Marke und als Taxi in Korea eingesetzt. Der Fokus ist geteilte Mobilität, für die der Wagen speziell ausgelegt ist. Später soll der Niro Plus weltweit ausgeliefert werden, etwa für Carsharing oder als Transportmittel für Fahrdienstvermittler wie Uber.
Die Basis des neuen Spezialfahrzeugs stellt die erste Generation der Batterie-Version des Kompakt-SUV Niro. Kia plant eine Version des Niro Plus für private Besitzer, die für Geschäfts- und Freizeitzwecke einschließlich Car-Hailing-Dienste genutzt werden können soll. Die Südkoreaner stellen sich zum Beispiel ein Szenario vor, in dem ein Kleinunternehmer den Niro Plus unter der Woche für sein Geschäft – etwa Transportdienste – nutzt, bevor er ihn am Wochenende für Freizeitaktivitäten verwendet.