Shared Mobility: Skoda, Stadt Prag und Uni entwickeln urbane Mobilitätslösungen

Skoda, die Stadt Prag und die Fakultät für Verkehrswissenschaften an der Tschechischen Technischen Universität Prag wollen künftig gemeinsam Initiativen für nachhaltige urbane Mobilität umsetzen.

Im Mittelpunkt erster konkreter Projekte stehen Carsharing-Modelle mit künftigen elektrischen Skoda-Fahrzeugen oder der Aufbau eines Pools an Elektro-Motorrollern. Andere Vorhaben beschäftigen sich mit dem Bereich "Smart Parking". Autofahrer sollen schnell und zuverlässig ihren Weg zu einem freien Parkplatz finden und unnötiges Verkehrsaufkommen so vermieden werden. Zudem werden aktuelle und künftige Mobilitätsservices von Skoda mit der Fahrkarte für den Prager Nahverkehr vernetzt. Damit bietet die Fahrkarte ihren Nutzern künftig auch einen Carsharing-Account.Vor Kurzem hat Operator ICT mit der Stadt Prag die App Moje Praha (Mein Prag) vorgestellt, in der auch Fahrzeuge der Carsharing-Plattform HoppyGo von Skoda DigiLab integriert sind. Die App weist einen so genannten Carsharing-Atlas auf, der kontinuierlich erweitert wird: Die App zeigt an, an welchen Standorten sich aktuell verfügbare Autos von Carsharing-Anbietern befinden.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.automobilwoche.de