VW startet eigenes Carsharing-Angebot und setzt ausschließlich auf Elektrofahrzeuge.
Die Marke Volkswagen wird ihren Kunden künftig emissionsfreie Carsharing-Dienste anbieten. Der Rollout verschiedener Vehicle-on-Demand-Angebote mit E-Fahrzeugen soll über die Kundenplattform WE im Laufe des Jahres 2019 in Deutschland beginnen.
Vehicle-on-Demand-Dienste können neben dem Carsharing beispielsweise auch so genannte Mikromobilitätslösungen sein. Die Kleinstfahrzeuge schonen Ressourcen, benötigen weniger Raum und sind erschwinglich. Mit dem I.D. Cityskate und der Studie I.D. Streetmate stellte der Wolfsburger OEM bereits entsprechende Konzepte für den urbanen Raum vor.
Die Services können über die Kundenplattform WE gebucht werden. Sukzessive sollen auch weitere Dienste wie eine Park App oder Location Based Vouchering hinzugefügt werden und das Angebot der VW-Mobilitätsmarke MOIA komplementär ergänzen. Das Tochterunternehmen fokussiert sich vor allem auf Ride Hailing- und Pooling-Angebote.
„Wir sind der Überzeugung, dass der Carsharing-Markt noch Potenzial hat. Deshalb treten wir mit einem ganzheitlichen Konzept aus einer Hand an, das alle Mobilitätsbedarfe von der wenige Minuten dauernden Kurzstrecke bis zur wochenlangen Urlaubsreise abdeckt“, so Volkswagen-Vertriebsvorstand so Volkswagen-Vertriebsvorstand Jürgen Stackmann.