Was plant Tesla beim autonomen Ridesharing? Schauen wir uns natürlich an.
Ebenfalls ein Update lieferte Musk zu dem von ihm schon lange nicht mehr erwähnten Plänen zu einem Ridesharing mit autonomen Fahrzeugen. Im aktuellen Conference Call sagt er, dass Tesla künftig „sicher“ einen eigenen Ridesharing-Service anbieten und dann voraussichtlich direkt mit Uber und Lyft konkurrieren werde. Sein Unternehmen habe den großen Vorteil, künftig Millionen von Autos mit umfänglichen Autonomiefunktionen im Feld zu haben, was sonst für niemand anderen gelte. „Ich denke, das wird uns langfristig in die stärkste Wettbewerbsposition bringen“, so Musk.
Das Konzept, das ihm vorschwebt bezeichnet er als „eine Art Kombination der Uber-Lyft-Sache und Airbnb“. Demnach könnten private Pkw-Halter ihre Tesla zur Verfügung stellen, wobei an Orten, wo dies nicht die Nachfrage befriedigt, eine unternehmenseigene Flotte zur Ergänzung herangezogen werden soll. Ein Zeitfenster für die Pläne nannte der Tesla-Chef allerdings nicht.