Welche Strategie hat Volkswagen in Bezug auf Mobilität? Was treibt Volkswagen in der Digitalisierung an? Sehr interessante Einsichten bietet hier das Interview mit Volkswagen's Digitalchef Johann Jungwirth.
Johann Jungwirth: Wir von Volkswagen sind der festen Überzeugung, dass das ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg ist. Das hat mit selbstfahrenden Fahrzeugen erst einmal gar nichts zu tun. Für alle zwölf etablierten Konzernmarken arbeiten wir an zwei digitalen Plattformen. Die eine – wir nennen sie „One Digital Platform“ – für die acht PKW-Marken und die andere – RIO – für Truck and Bus, also für Scania, MAN und VW Nutzfahrzeuge. Diese beiden Plattformen bilden auch zwei Ökosysteme. RIO fokussiert uns auf Geschäftskunden, ist also ein B2B-Projekt, und mit der One Digital Platform fokussieren wir uns auf private Endkunden.
t3n Magazin: Kannst du ein Beispiel nennen, wie so ein Ökosystem funktionieren würde?
Johann Jungwirth: Bei unserer Plattform für Endkunden hat etwa jeder Nutzer eine Kunden-ID und kann sein Profil, quasi seinen eigenen digitalen Lebensraum, von Fahrzeug zu Fahrzeug mitnehmen: Sitzeinstellung, Radiosender und andere persönliche Präferenzen. Mit unseren hundert Millionen Autos, die wir da draußen in Betrieb haben, und weiteren zehn Millionen, die pro Jahr über die zwölf Marken des Konzerns dazukommen, haben wir anhand solch einer digitalen Plattform einen gewissen Wettbewerbsvorteil.