Interessante Einsichten hier in die Motivation und Strategie hinter Volkswagen We, dem neuen digitalen Ökosystem von VW.
DIE ZIELE
- Mobilität einfach, bequem und alltagstauglich gestalten
DER ANSATZ
- Unter dem Namen "Volkswagen We" entsteht eine digitale Serviceplattform, die innovative Mobilitätsangebote und -Apps bündelt
DIE ERGEBNISSE
- Jeder 2. Fahrzeughalter hat Interesse an digitalen Diensten
- 40 % können sich vorstellen, einen Service zu nutzen, der einen schlüssellosen Zugang zum Auto ermöglicht
- 86 % nutzen digitale Mobilitätsdienste über das Smartphone
Digitale Geräte werden zum Schlüssel moderner Mobilität
Das Mobiltelefon wird zukünftig nicht nur als wichtigster Informations- und Buchungskanal eine Rolle spielen, sondern mit Hilfe telematischer Systeme im Fahrzeug auch als digitaler Schlüssel fungieren, über den auch andere Nutzer eine Zugriffsberechtigung für ein Fahrzeug bekommen können, wie eine Inspektion oder ein Lieferservice. Schon heute kann sich jeder vierte Fahrzeughalter vorstellen, einen Service zu nutzen, der einen schlüssellosen Zugang für Postboten zum Auto ermöglicht, ergab die Mobile-Moments Befragung. Zudem interessieren sich immer mehr Autofahrer für Telematik-gestützte Dienste, wie das Auslesen von Fahrzeugdaten über das Smartphone, um z. B. das Fahrverhalten mobil zu analysieren.