Mit Volkswagen We Deliver gehört die Paketzustellung nach Hause oder ins Büro der Vergangenheit an. Ihr könnt Euch Eure Bestellungen direkt in den Kofferraum liefern lassen. Doch wie gut funktioniert das?
Das Wichtigste vorweg: Wenn ich erst mal eine Bestellung per „Wunschtermin-Lieferung“ abgegeben hatte, klappte die Kofferraumzustellung immer perfekt. Bei sechs von sechs Malen lagen die Pakete zum gewünschten Zeitraum in meinem Auto. Spuren im Fahrzeug hat der DHL-Bote nie hinterlassen. Auch andere Gegenstände, die sich im Kofferraum befanden, blieben unberührt. Sehr praktisch ist außerdem der Service, dass man auch Retouren über das eigene Auto verschicken kann. Man stellt sie einfach als Rücksendung gekennzeichnet in den Kofferraum und der Bote nimmt sie mit, wenn er das nächste Mal etwas liefert.
Die Lieferung klappte auch bei anderen Shops als Amazon einwandfrei. Lebensmittel von AllYouNeedFresh kamen ebenfalls unversehrt an. Sollte nach der Lieferung doch etwas im Auto fehlen oder etwas beschädigt sein, „haftet der Logistiker im Rahmen seiner Geschäftsbedingungen“, wie We Deliver auf Nachfrage von Gründerszene mitteilt. Zudem sei es Ziel, „zeitnah die Kofferraumzustellung für eine große Anzahl an Online-Shops anzubieten“.